Frühförderanlass am 27.11.2025 in Sargans

Die Frühförderung zielt auf die motorische, sprachliche, emotionale, soziale und kognitive Entwicklung in der frühen Kindheit. Eine gesunde Entwicklung der Kinder bedingt gute Rahmenbedingungen. Kinder, die eine adäquate frühe Förderung erfahren, haben einen leichteren Einstieg in den Kindergarten und die Schule. Sie haben eine grössere Chance während der Schulzeit ihr Potenzial zu entfalten, ihren Weg zu finden und damit zu Erwachsenen heranzureifen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Ein Gewinn für den Einzelnen und für die ganze Gesellschaft.

Eine Vision für das Sarganserland

Was sind denn optimale Rahmenbedingungen der Frühförderung? Wer ist zuständig und verantwortlich? Wie können im Sinne der Chancengleichheit alle Kinder profitieren? Das Thema ist komplex. Und genau hier will die IG Frühe Kindheit gemeinsam mit dem Verein FAGS sensibilisieren und in Einbezug von Erziehungsberechtigten, Fachpersonen und Behördenmitgliedern einen Wegweiser modellieren, wie die Frühförderung im Sarganserland gestaltet werden kann.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 23.11.2025.